Weihnachtsgeschäft zieht an – viele Händler zufrieden

Einzelhandel zufriedener als vor einem Jahr. Zu dem Ergebnis kommt jedenfalls eine aktuelle Trendumfrage des HDE unter deutschen Einzelhändlern.

„In der hinter uns liegenden Woche liefen die Geschäfte auch für die Händler in den Innenstädten vielerorts sehr gut. Die Stadtzentren waren insbesondere am gestrigen Samstag voll, viele Kunden fanden den Weg in den Handel“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.

Bis zum ersten Advent war das noch andern und viele mittelständische Innenstadthändler waren eher unzufrieden.

Der Startschuss viel wohl am Nikolaustag, als die Einkaufslaune erwachte. Im Vorfeld hatte der HDE zusätzliche Umsätze von 860 Millionen € für Stiefelgeschenke prognostiziert. Etwas mehr als ein Viertel der Deutschen kauft laut einer vom HDE in Auftrag gegebenen Studie gezielt Geschenke zum Nikolaustag ein (www.einzelhandel.de/nikolaus).

Insgesamt rechnet der HDE in diesem Jahr in den beiden Monaten November und Dezember mit einem Umsatzplus von 3 % im Vorjahresvergleich. Womit Damit die Umsätze im Weihnachtsgeschäft erstmals die 100 Milliarden Euro-Grenze übertroffen wird. Auf den Online-Handel entfallen davon rund 15 Milliarden Euro. Allein für Geschenke wollen die Verbraucher dabei online und stationär mehr als 20 Milliarden Euro ausgeben.

Mehr Informationen zum Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel unter www.einzelhandel.de/weihnachten.

Das könnte Sie auch interessieren…