WARNUNG VOR FAKESHOPS - Bekannte Markennamen als Köder

In unserem Netzwerk sind seit letzter Woche einige betrügerische Fake-Shops im Netz gefunden worden, die mit bekannter Ware und Logo unserer Branche werben. Die Betreiber kassieren von den Kunden über unterschiedliche Zahlungsanbieter und verschicken dann keine Ware. Bei genauerer Betrachtung der Shops fällt auch auf, dass es kein richtiges Impressum o.ä. gibt.

Einige Beispiele:

https://www.backformen-sale.com/

https://www.bakingmoldshop.com/

https://www.backformen-onsale.com/

https://www.backformenonsale.com/

https://www.whitefurniture-sale.com/

 

Es wird  bei all den Shops mit bekannten Markenprodukten als Köder geworben !!!

Es wurden bereits die Verbraucherzentrale und Polizei informiert.

  • Die Fake Shops können der Verbraucherzentrale gemeldet werden und kommen dann auf eine Warnliste. Laut Polizei können betroffene Endkunden Strafanzeige stellen. Zuständig ist jeweils die Dienststelle am Wohnort des Kunden.
  • zwei dieser Shops konnten entfernt werden, indem beim Registrar der Domain einen Missbrauchs-Claim erstellt wurde
  • Paypal und Mastercard wurden informiert. Dort hat man die Fälle auch aufgenommen.
  • weitere Hinweise bitte an info@forum-lifestyle.de
WARNUNG VOR FAKESHOPS – Bekannte  Markennamen als Köder

Das könnte Sie auch interessieren…