via Tagesschau. de
China will den Markt für Kohlestrom weiter liberalisieren – um so gegen die Stromknappheit im Land vorzugehen. Verbrauchern und Firmen dürfte das helfen. Aber sind die Klimaziele noch zu halten?
Von Benjamin Eyssel, ARD-Studio Peking
Zwei Jahre hat sich die Nationale Energiekommission Chinas nicht getroffen. Dass sie am Wochenende zusammengekommen ist, zeigt, wie ernst die Lage ist. Wie gestern bekannt wurde, soll der Markt für Kohlestrom in der Volksrepublik liberalisiert werden. “Diese Maßnahmen sind ein weiterer Schritt der Reform des Elektrizität-Marktes”, sagte Wan Jinsong vom Komitee für Entwicklung und Reform in einer Pressekonferenz. …. >>>