GILDE Handwerk feiert 60 Jahre Kunsthandwerk

Liebenswertes für Daheim – das ist das Motto der Geschenke- und Accessoirewelt von GILDE Handwerk unter dem Dach der Marke GILDE. Im Jahr 2020 feiert GILDE das 60-jährige Jubiläum und blickt zurück auf spannende Geschichten, Ereignisse und Veränderungen.

Es waren einmal Kupfer, Messing, Zinn, Original Delft, Puppen. Heute sind Kunterbunt, Augenweide und frischer Wind bis hin zu Tausendschön die angesagten Themen für das Frühjahr 2020.  Unsere Händler lassen sich von Neuheiten und Farbtrends inspirieren und erhalten von uns passende Dekorationsideen. GILDE präsentiert Accessoires für Wohnung, Haus und Garten in immer wieder anderen Themenwelten auf Messen im In- und Ausland und in der großen Ausstellung in Bocholt.

Es war einmal: Der Einmannbetrieb mit holländischen Ziergegenständen. Start 1960. Gründer Stephan Macrander führte Dekoratives aus den Niederlanden ein und verkauft sie.  Heute kümmern sich rund 200 Mitarbeiter im Familienunternehmen um Fragen des Warenangebots und Logistik. Einkauf und Kreativabteilung entwickeln Sortimente von über 10.000 Produkten pro Jahr. Außendienst, Vertrieb und Service sprechen täglich mit Kunden im In- und Ausland und kümmern sich um Anfragen und Bestellungen. Messe- und Dekorationsteams arrangieren Aufbauten, Farbwelten und emotionale Präsentationen. Lager und IT-Abteilung übernehmen optimierte Logistik und reibungslose Zustellung.

Dekorationen für den gedeckten Tisch und die komplette Einrichtung. Egal ob Metall, Keramik, Porzellan, Glas, Textil.  Alles ist möglich und machen jede Wohnumgebung liebenswert und lebenswert. Drinnen wie draußen. Die beiden Lebensbereiche gehen immer weiter ineinander über. Schon vor der Haustür lädt Dekoratives den Betrachter und den Besucher ein. So unterstrei- chen wir Persönlichkeit, eigenen Stil und Trendiges. Wohnwelten und Geschmacksrichtungen sind stets individuell. So unterschiedlich wie die Vorstellungen, so unterschiedlich sind die Angebote, die in jedem Verkaufszyklus vorgestellt werden.

Lustig oder melancholisch? Vor mehr als 25 Jahren wurden die ersten GILDECLOWNS vorgestellt. Zusammen mit den Händlern wurde der GILDECLOWNSCLUB ins Leben gerufen. Zehntausende Mitglieder haben eine Sammlung der Figuren mit den roten Nasen aufgebaut. GILDECLOWNS zeigen alle Situationen des Lebens. Sie symbolisieren große Gefühle unabhängig von Alter oder Status. Beruf, Freizeit, Tierwelt und Situationskomik. Sie sind Emotion pur. Die Liebhaber unterstützen durch den Kauf der Figuren auch Charity- Projekte, denn Sammeln ist mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, zu sammeln, zu verschenken und dabei anderen zu helfen.  GILDE GRUPPE >>> 

Das könnte Sie auch interessieren…