11.02.2020
Trends, Neuheiten und internationales Business. Darum geht es traditionell auf der Frankfurter Ambiente, die 2020 vom 7. bis 11. Februar stattfand. Die weltweit größte Konsumgütermesse vermeldete ein Wachstum auf 4.635 [1] Unternehmen aus 93 Ländern [2] auf einer Fläche von 310.240 Bruttoquadratmetern [3]. Als erste Weltleitmesse bekam die Ambiente die Auswirkungen von Corona auf das Reiseverhalten zu spüren. Und auch das Sturmtief Sabine machte sich deutlich bemerkbar. Der Geschäftstätigkeit in den Hallen tat das weniger Abbruch als erwartet. Insgesamt herrschte auf der Trend- und Neuheitenplattform eine rege Ordertätigkeit. Aussteller zeigten sich jedoch enttäuscht von starker Verunsicherung seitens der Besucher und damit vom Fernbleiben unterschiedlichster Handelsformen. Diejenigen, die sich auf den Weg nach Frankfurt machten, profitierten von hervorragenden Orderbedingungen. … >>>